Ich bin Cindy.
Willkommen auf meiner Seite.
Ich freue mich, dass du den Weg hierher gefunden hast. Du bist auf der Suche nach einem Hund-Mensch-Coach?
Let’s go!
WAS
Verhaltensorigineller Hund, unsicherer Hund, jagender Hund, reaktiver Hund, Hippel-Hund, Stalker-Hund, Pöbel-Hund …
Alles Themen, die man zugegebenermaßen erst mal gar nicht auf dem Zettel hat. Erst mal.
Der Hund zieht ein, er lebt sich ein, er packt sein Köfferchen aus. Und dann?
Du hast schon etliches ausprobiert, aber es klappt nicht?
Du hast das halbe Internet auf links gedreht auf der Suche nach Tipps und Tricks?
Du hast vielleicht auch schon ein paar Trainer durch?
Du empfindest eure Situation als belastend?
Warum ist das alles gar nicht so flauschig-hygge und kuschelig-süß, wie auf Insta?
Warum versteht er mich nicht, der Hund? Warum verstehe ich ihn nicht?
„Bindung entsteht nicht vom liebhaben, bürsten und zuschauen. Sich für seinen Hund stark machen, Dinge regeln und hündisch kompetent und souverän sein – das ist des Rätsels Lösung“ sagt Perdita Lüebbe-Scheuerman. Recht hat sie.
Auch ich durfte die Erfahrung machen, dass der Hund nicht einfach „mitläuft” und wurde mit Dingen konfrontiert, die ich so gar nicht wollte und auch nicht konnte. Letztlich habe ich aus dieser Not eine Tugend gemacht.
Ich bin Hundetrainerin für „problematische“ Hunde geworden.
Was mich antreibt, ist die Faszination darüber, wie Hunde denken, lernen, kommunizieren.
Und noch faszinierender ist es, Menschen dazu zu befähigen in echte Kommunikation mit dem Hund zu gehen und zu sehen, wie beide über sich hinauswachsen.
WIE
Wir arbeiten beziehungsbasiert, konfliktannehmend, nachhaltig & fair. Mit allen Mitteln der Lerntheorie. Da es in der Hund-Mensch-Beziehung kein Schema-F gibt, gibt es hier auch keine Schema-F-Antwort.
Das Training wird individuell - je nach Themen & Zielsetzung - auf euch abgestimmt.
Timing, Technik, Handling in Stellvertreterkonflikten (Bsp. Nein-Übung, Aus-Übung, Aus-dem-Auto-Aussteigen, Deckentraining, Anspringen abgewöhnen I Orientierung & Leinenführigkeit I Dranbleiben ohne Leine I Radius & Wegtreue I Menschenannäherungen I Hundebegegnungen I Gewöhnung an Außenreize I Werkzeuge für die Lösung des Hauptkonflikts I Trainingspläne I Häusliches Programm, Beziehungsstruktur & Selbstdarstellung I Grundlagen der Lerntheorie I Maulkorbtraining I Andocken I Rückruf I Sitzformen I Medical Care I Übungen für Frustrationstoleranz & Impulskontrolle I
Timing, Technik, Handling in Stellvertreterkonflikten (Bsp. Nein-Übung, Aus-Übung, Aus-dem-Auto-Aussteigen, Deckentraining, Anspringen abgewöhnen I Orientierung & Leinenführigkeit I Dranbleiben ohne Leine I Radius & Wegtreue I Menschenannäherungen I Hundebegegnungen I Gewöhnung an Außenreize I Werkzeuge für die Lösung des Hauptkonflikts I Trainingspläne I Häusliches Programm, Beziehungsstruktur & Selbstdarstellung I Grundlagen der Lerntheorie I Maulkorbtraining I Andocken I Rückruf I Sitzformen I Medical Care I Übungen für Frustrationstoleranz & Impulskontrolle I
VITA
Ausbildung zur Hundetrainerin für problematische Hunde, Sonee Dosoruth Akademie - Hambühren & Schneverdingen-Insel
Tierschutz-Bescheinigung D.O.Q.-Test Pro für Hundetrainer
Erlaubnis nach § 11 Abs. 1 Nr. 8 f Tierschutzgesetz durch das Amt für Veterinärwesen und Verbraucherschutz, Offenbach am Main
Praxistrainerin Intensivseminar „Letzte Rettung für Problemhunde“, Sonee Dosoruth
Workshop Team- und Beziehungsanalyse (Charaktereinschätzung), Hundeakademie Perdita Lübbe
Webinar Geladen und entsichert - Grenzerfahrungen mit aggressiven Hunden, Hundezentrum Mittelfranken, Gerd Schuster
Webinar Übungsaufbauten (Hilfsmittel, Trainingspläne, Festigung, Extraktion), Kynologisch
Webinarreihe Ausdrucksverhalten, Körpersprache & Kommunikation des Hundes, Normen Mrozinski
Workshop Furminante Grandiosität zum Thema Aggression - Alexander Schillack und Johanna Spahr
Coaching
-
Um einen Eindruck von mir und meiner Arbeitsweise zu bekommen, buche dir ein erstes Kennenlerngespräch. So können wir gemeinsam herausfinden, ob ich die richtige Unterstützung für Dich und Deinen Hund bin.
Die IntroSession findet telefonisch oder online statt.
Kostenlos und unverbindlich.
Bitte plane dir hierfür ca. 20min Zeit ein. -
Wenn Du im Anschluss an die Introsession mit mir ins Trainings starten möchtest, beginnen wir mit einer detaillierten Bestandsaufnahme, einer fachlichen Analyse des problematischen Verhaltens deines Hundes und der Erarbeitung eines Trainingsplans.
Preis 80,- € pro Stunde -
1zu1 Coaching
Das Praxistraining findet in Offenbach am Main statt. Je nachdem, was wir üben, suche ich den besten Ort für uns aus.
Preis: 80,- € pro Stunde -
Auch von zuhause aus ermögliche ich dir eine kontinuierliche Begleitung eures Trainings, vermittle wichtige theoretische Grundlagen und wir besprechen von dir eingereichte Videos
Preis: 60,- € pro Stunde -
Falls eine mehrwöchige und sehr engmaschige Begleitung Sinn macht, biete ich dir einen Packagedeal für ein Intensivtraining mit wöchentlichen Calls und Praxiseinheiten an.
Preise nach Rücksprache.
-
Termine bitte schriftlich via Whats App oder per mail vereinbaren.
Beratungsgespräche und Einzelstunden sind unmittelbar bei Leistungserbringung zu zahlen (Paypal oder Sofort Überweisung).
Termine, die weniger als 48 Stunden vorher abgesagt oder aus anderen Gründen nicht eingehalten werden, werden zu 100% berechnet.Anfahrtskosten für Trainings außerhalb von Offenbach nach Absprache.
Der Teilnehmende haftet für die von sich und seinen/ihren Hund*en verursachten Schäden.
Alle Preise sind umsatzsteuerfrei aufgrund der Kleinunternehmerregelung.